Seit 2016 hat sich die bretonische Konservenmanufaktur Bococos in Paimpol (Côtes d’Armor) mit Leidenschaft der Hülsenfrucht Coco de Paimpol verschrieben. Diese weiße, zarte Bohne ist eine kulinarische Spezialität der Bretagne und wird mit großer Sorgfalt verarbeitet – vorgeschält, vorgegart und direkt verzehrfertig.
Dank ihres milden, nussigen Aromas und der cremigen Konsistenz lassen sich die Cocos de Bretagne sowohl kalt als auch warm genießen. Ob als Beilage zu Fisch, Meeresfrüchten oder weißem Fleisch, als Püree, Suppe, Hummus oder Salatzutat – diese Bohnen sind ein echter Alleskönner der französischen Küche.
Die Konserve spart Zeit und bewahrt dennoch den ursprünglichen Geschmack – authentisch bretonisch, hausgemacht im Charakter und voller Möglichkeiten in der Küche.
Serviervorschläge – Cocos vielseitig genießen
- Klassisch bretonisch: Warm mit etwas Butter, Schalotten und Petersilie zu gegrilltem Fisch servieren.
- Sommerlich leicht: Kalt mit Tomaten, roten Zwiebeln, Thunfisch, Zitrone und Olivenöl als Bohnensalat.
- Vegetarisch herzhaft: Zu einem Coco-Hummus pürieren – mit Knoblauch, Tahini und Zitronensaft.
- Rustikal: Als Eintopf mit Gemüse und Speck oder als Beilage zu Lamm & Wild.
Die Coco de Paimpol ist eine geschützte Bohnensorte mit AOC / AOP-Status (Appellation d’Origine Protégée). Sie stammt ausschließlich aus der Region um Paimpol in der nördlichen Bretagne und wird traditionell per Hand geerntet. Ihr feiner Geschmack, ihre zarte Haut und ihre Vielseitigkeit machen sie zu einem Kultprodukt der bretonischen Küche.
Mit Produkten von Bococos holen Sie sich ein echtes Stück Bretagne auf den Teller – nachhaltig, lokal und mit großer Sorgfalt verarbeitet.
Die kleine Bohne mit vielen Vorteilen wird per Hand geerntet. Seit 1928 wird die Bohne in der Bretagne angebaut und kultiviert. Die traditionelle französische Küche ist reich an Fleisch- und Fischgerichten, die mit den leckersten Beilagen dekoriert sind und sowohl geschmacklich als auch optisch eine harmonische Ergänzung darstellen. Die Bohne ist energiehaltig und eine beliebte Beilage der Bretonen.
Empfohlene Menge: 60 g trocken pro Person* Etwa 12 Stunden in kaltem Wasser einweichen, dann das Wasser wegschütten.