Coco de Paimpol


Die Cocobohnen aus Paimpol gehören zur Familie der Hülsenfrüchte. Diese weiße Bohne wird in der Bretagne seit 1928 angebaut. In Frankreich erhielt die Cocobohne aus Paimpol als erstes Frischgemüse überhaupt in 1998 auf nationaler Ebene die Ursprungsbezeichnung  AOC (Appellation d'Origine Contrôlée),  der dann im Jahr 1999 auf europäischer Ebene  die „AOP/ g.U". (Geschützte Ursprungsbezeichnung) folgte.Die Cocobohnen aus Paimpol AOP werden vollständig von Hand geerntet und frisch in Schoten, aber seit kurzem auch in Schalen mit gebrauchsfertigen oder tiefgekühlten Bohnen vermarktet (Info: Cerafel, Prince de Bretagne).  Die Aufstriche von T´as du Pot, Henaff, La Marmite Bretonne & Les Differents sind eine leichte Kost zum Abend. Mit diesen tollen bretonischen Aufstrichen haben Sie immer das Richtige zu Hause, um einen Hauch Bretagne genießen zu können. La Marmite Bretonne & Les Differents sind Mitglied der Initiative Bio Bretagne, das ist eine branchenübergreifende Vereinigung von Herstellern der bretonischen Bio-Branche. Somit möchte man die Idee und den Wert der eigenen hergestellten Produkte unterstreichen.

 

 

Coco_Bretonne_1
AUSVERKAUFT
5,99 EUR
59,90 EUR pro kg
Kein Steuerausweis gem. Kleinuntern.-Reg. §19 UStG zzgl. Versand
Stück:
 
Coco_de-Paimpol
5,99 EUR
66,56 EUR pro kg
Kein Steuerausweis gem. Kleinuntern.-Reg. §19 UStG zzgl. Versand
Stück:
 
1 bis 4 (von insgesamt 4)