Traditionelle bretonische Suppe – Aus Pleudaniel
Ein echtes Stück Bretagne in jeder Schale – dieses Rezept stammt aus einer kleinen Küche in Pleudaniel (Côtes-d’Armor, 22) und wurde mit viel Sorgfalt auf traditionelle Weise zubereitet. Die Mission: ein authentisches, hausgemachtes Gericht, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch an die kulinarischen Wurzeln der Bretagne erinnert.
Verwendet wurden möglichst lokale Zutaten, um den Geschmack der Region unverfälscht auf den Teller zu bringen. Die Suppe ist einfach, natürlich und ehrlich – genau wie die bretonische Küche selbst. Sie eignet sich perfekt als wärmende Mahlzeit an kühlen Tagen oder als besonderer Genuss für Bretagne-Fans.
Lassen Sie sich von diesem liebevoll gekochten Rezept überraschen – ein Löffel genügt, und Sie sind in der Bretagne.
Probieren Sie selbst – und lassen Sie sich überraschen von diesem kleinen Stück Bretagne im Glas oder auf dem Teller.
Die Bretagne ist nicht nur für ihre malerischen Küsten bekannt, sondern auch für ihre bodenständige und aromatische Küche. Typisch sind einfache Rezepte, die aus wenigen, aber hochwertigen Zutaten bestehen – oft aus dem eigenen Garten, vom lokalen Markt oder Fischhändler.
Diese Suppe aus Pleudaniel spiegelt genau diesen Geist wider: regional, saisonal, ehrlich gekocht und mit viel Liebe zum Detail. Sie steht für kulinarische Traditionen, die von Generation zu Generation weitergegeben werden, und bringt Ihnen ein echtes Stück bretonischer Lebensart nach Hause.
Servieren Sie die Suppe heiß in einer rustikalen Schale oder einem bretonischen Steingut-Teller. Reichen Sie dazu:
-
Geröstetes Bauernbrot oder bretonisches Buchweizenbrot (Pain de blé noir)
-
Einen Klecks Crème fraîche oder etwas frische Butter
-
Etwas gehackte Petersilie oder Schnittlauch zum Garnieren
-
Ein Glas Cidre brut oder ein leichter Weißwein aus der Region (z. B. Muscadet)
Tipp: Reiben Sie ein Stück Brot mit etwas Knoblauch ein und beträufeln es leicht mit Olivenöl – ein einfacher Begleiter zur Suppe.
Die kleine Bohne mit vielen Vorteilen wird per Hand geerntet. Seit 1928 wird die Bohne in der Bretagne angebaut und kultiviert. Die Bohne ist energiehaltig und eine beliebte Beilage der Bretonen.
Inhalt:
Nettogewicht 500 gr
Abtropfgewicht 480 gr