Makrelen-Rillette mit Senf – Bretonische Fischspezialität mit würziger Note
Dieses Rillette aus fangfrischer Makrele stammt direkt aus den klaren Gewässern vor der bretonischen Küste. In der Manufaktur von Julien Braun in Mespaul wird der Fisch schonend gegart, anschließend mit Crème Fraîche und Senf verfeinert – das Ergebnis ist ein streichzarter Brotaufstrich mit feiner Würze und maritimem Charakter.
Die Makrele ist bekannt für ihren hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren sowie Vitamin B12 – ideale Nährstoffe für Körper und Geist. Das Rillette wird traditionell und ohne künstliche Zusätze hergestellt – purer Geschmack in bester Handwerksqualität.
Ob als Vorspeise, Apéritif oder raffinierter Snack: Das Makrelen-Rillette mit Senf ist vielseitig einsetzbar – ein echter Genuss auf Baguette, Canapés, Toast oder zu frischen Salaten.
Serviervorschläge:
Auf geröstetem Baguette mit Kapern und roten Zwiebeln
Als Vorspeise mit Blattsalat und Vinaigrette
Auf Canapés mit einem Klecks Dijonsenf und frischer Petersilie
In kleinen Gläsern mit geriebenem Apfel als Amuse-Bouche
Auf Toast mit eingelegten Gurken oder Cornichons
Die Makrele ist ein in Küstengewässern lebender Schwarmfisch. Er ernährt sich von Plankton und Fischbrut von Heringen, Dorschen oder Sprotten. Populationen der Makrele kommen in den Küstengewässern Nordamerikas, im offenen Nordostatlantik, in der Nordsee, im Mittelmeer und im Schwarzen Meer vor. Quelle Wikipedia
Frei von Farbstoffen und Konservierungsmitteln
Lagerung bei Raumtemperatur, nach Öffnung im Kühlschrank aufbewahren und nach wenigen Tagen verbrauchen
4 kleine Kartoffelrösti (selbst gemacht oder fertig)
1 TL fein gehackter Dill
Etwas Zitronensaft
Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung:
Rösti goldbraun anbraten. Makrelen-Rillette mit etwas Zitronensaft und Pfeffer abschmecken. Auf den Rösti anrichten, mit Dill garnieren und sofort servieren.
Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft: