Handgepflückte Algen aus der Bretagne – fein und aromatisch
Im Frühjahr werden die schlanken, zarten Algen in der Bretagne bei den berühmten Grande Marées sorgfältig von Hand geerntet. Die spitz zulaufende Alge zeichnet sich durch ihr feines, jodhaltiges Aroma aus und gilt als eine der beliebtesten Spezialitäten der Bretonen.
Verfeinern Sie damit Pfannengemüse, Omeletts oder cremige Sahnesaucen und verleihen Sie Ihren Gerichten eine maritime Note. Vor der Zubereitung einfach abspülen und abtropfen lassen – so bleibt der pure Geschmack erhalten.
Ein Stück Bretagne für Ihre Küche – natürlich, hochwertig und traditionell.
Der Geschmack erinnert an Bohnen mit Meeresgeschmack. In Frankreich ist daher diese Algenart als Seebohnen bekannt. Diese spezielle Eigenschaft macht die Meeresspaghetti ideal, um sie einfach in die Alltagsküche zu integrieren. Die Seebohne oder Meeresspaghetti ist ein brauner Seetang von der bretonischen Küste in Form von langen Fäden. Die Meeresbohnen werden als gesundes Wildgemüse dank ihrem erfrischenden, leicht pfeffrigen Geschmack sowie den enthaltenen Nährstoffen sehr geschätzt. Man kann die Pflanzen sowohl roh als auch angedünstet oder blanchiert verspeisen. Nur salzen sollte man sie nicht, da sie bereits sehr salzhaltig sind. Quelle: Wikipedia