Tischuntersetzer Bigoudene – Bretagneflair für Ihr Zuhause
Design & Inspiration
Entdecken Sie den Tischuntersetzer Bigoudene, inspiriert von der farbenfrohen und traditionellen Kultur der Bretagne. Jedes Stück spiegelt das authentische bretonische Design wider, das in der kleinen Küstenregion im Nordwesten Frankreichs verwurzelt ist. Die kunstvollen Muster und kräftigen Farben verleihen jedem Tisch eine individuelle Note und bringen ein Stück bretonischen Charme direkt in Ihr Zuhause.
Hochwertige Materialien & Funktionalität
Hergestellt aus langlebigen und hitzebeständigen Materialien, schützt der Tischuntersetzer Bigoudene Ihre Möbel zuverlässig vor Kratzern, Hitze und Feuchtigkeit. Ob in der Küche, im Esszimmer oder im Wohnzimmer – dieser Untersetzer kombiniert praktische Funktionalität Einzigartigesmit einem eleganten, bretonischen Stil, der sowohl moderne als auch klassische Einrichtungsstile ergänzt. Dank der sorgfältigen Verarbeitung bleibt die Qualität auch nach häufigem Gebrauch erhalten.
Perfekte Geschenkidee & Deko-Highlight
Der Bigoudene Untersetzer eignet sich ideal als Geschenk für Liebhaber der Bretagne oder für alle, die originelle Küchendeko schätzen. Nutzen Sie ihn für festliche Anlässe oder den täglichen Gebrauch – er setzt farbige Akzente auf jedem Tisch und sorgt für eine einladende Atmosphäre. Ein kleines Stück französische Tradition, das Design, Funktionalität und bretonischen Charme vereint.
Merkmale der Bigoudene-Tracht:
-
Hohe Hauben (coiffe bigoudène):
Das bekannteste Merkmal ist die sehr hohe, zylindrische oder spitz zulaufende Haube, die aus feinster Spitze gefertigt wird. Diese Haube kann bis zu 30–40 cm hoch sein und wurde historisch oft für festliche Anlässe noch höher gestaltet.
-
Schwarze oder dunkelblaue Kleidung:
Traditionell tragen Bigoudenen schwarze Kleider mit aufwendigen Stickereien, dazu eine Schürze und manchmal eine verzierte Halskrause.
-
Schmuck:
Silberne Halsketten und Broschen sind häufig Teil der Tracht, besonders bei festlichen Anlässen.
Kulturelle Bedeutung:
-
Symbol der Bretagne: Die Bigoudene-Tracht gilt als eines der bekanntesten Symbole bretonischer Kultur.
-
Heimatverbundenheit: Die Tracht drückt Stolz auf die eigene Region aus.
-
Tradition vs. Moderne: Heute tragen nur noch wenige Frauen die Tracht im Alltag, meist nur bei Festen oder kulturellen Veranstaltungen.