Lachsrillette mit Dill – feiner Aufstrich aus der bretonischen Küche
Der Lachs zählt weltweit zu den beliebtesten Fischen – kein Wunder, dass Julien Braun diesem edlen Fisch ein besonders schmackhaftes Rillette-Rezept gewidmet hat. Das Lachsrillette mit Crème fraîche und Dill überzeugt mit zartem Fischgeschmack und einer leichten Anisnote durch frischen Dill.
Schonend unter Wasserdampf gegart, bleibt der Fisch besonders saftig und aromatisch. Anschließend wird er zu einem cremigen Aufstrich verarbeitet, der sich ideal auf Baguette, Blinis oder Crackern genießen lässt. Reich an Omega-3-Fettsäuren, Eiweiß und Vitamin D, ist dieser Brotaufstrich nicht nur köstlich, sondern auch gesund.
Mit einem Hauch frischem Meerrettich verfeinert, entwickelt das Lachsrillette noch mehr Tiefe – besonders in Kombination mit geräuchertem Lachs ein Genuss!
Ideal auf Baguette, Canapés, Toast oder zu Salaten eignet sich die leckere Delikatesse zum Apéritif oder als Vorspeise hervorragend. Der leckere Brotaufstrich ist ein Leckerbissen zu jeder Gelegenheit. Servieren Sie das Lachsrillette gekühlt auf geröstetem Baguette oder als Vorspeise auf Gurkenscheiben. Besonders delikat mit einem Klecks Meerrettich und einem Spritzer Zitrone. Ideal zum Aperitif mit einem Glas Crémant oder trockenem Weißwein.
Lachs gilt als gesund. Besonders, weil er reich an Omega-3-Fettsäuren ist. Diese sollen unter anderem den Cholesterinspiegel senken und Herzinfarkten vorbeugen. Quelle:Wikipedia
Frei von Farbstoffen und Konservierungsmitteln
Lagerung bei Raumtemperatur, nach Öffnung im Kühlschrank aufbewahren und nach wenigen Tagen verbrauchen