Liebe Kunden wir machen Urlaub!
Um die Wartezeit zu verkürzen bekommen Sie einen Rabatt von 10 %.
Bestellungen werden ab dem 13.10.2025 wieder versendet!
Authentische Herkunft & Einzigartigkeit
Der Chouchenn-Essig ist ein außergewöhnlicher Honigessig aus der Bretagne, der durch ein traditionelles Fermentationsverfahren entsteht. Aus Honig und Wasser entwickelt sich zunächst ein feiner Honigwein, dessen Alkohol auf natürliche Weise in sanfte Essigsäure umgewandelt wird. So entsteht ein einzigartiges Aroma, das sich deutlich von klassischem Weinessig unterscheidet: weniger aggressiv, ausgewogen und mit einer milden Süße im Abgang. Seine klare, goldene Farbe erinnert an flüssigen Honig, während die feine Balance aus süß und säuerlich jeden Essigliebhaber begeistert. Mit jedem Tropfen dieses edlen Essigs bringst du ein Stück bretonische Esskultur in deine Küche – ein echtes Highlight für Feinschmecker, die das Besondere suchen.
Geschmack & Anwendung in der Küche
Der Chouchenn-Essig überzeugt durch seine feine Milde und sein ausgewogenes Aroma. Er eignet sich ideal zum Verfeinern von Salaten, für leichte Vinaigrettes oder zum Ablöschen von Meeresfrüchten, insbesondere Jakobsmuscheln. Auch Fleischgerichte profitieren von seiner besonderen Note, da er Würze und Leichtigkeit zugleich verleiht. Ein Beispiel aus der bretonischen Küche: Jakobsmuscheln werden auf einem Spiegel aus Chouchenn-Essig-Butter angerichtet, mit einer Essigreduktion beträufelt und mit frischen Kräutern garniert – ein einfaches Gericht, das durch den Honigessig zur kulinarischen Raffinesse wird. Auch als Zutat für Saucen oder zum Einlegen von Gemüse entfaltet der Essig sein volles Potenzial. Seine Vielseitigkeit macht ihn zu einem unverzichtbaren Begleiter für kreative Hobbyköche wie auch für die gehobene Küche.
Genusskultur & Feinschmecker-Erlebnis
Mehr als nur ein Würzmittel: Der Chouchenn-Honigessig ist Ausdruck französischer Lebensart. Mit seinem milden Charakter hebt er alltägliche Gerichte auf ein neues Niveau und bringt dabei stets einen Hauch Bretagne mit sich. Er ist nicht nur kulinarisch spannend, sondern auch optisch ein Genuss – seine goldene Klarheit macht ihn zu einer edlen Zutat und einem optischen Highlight zugleich. Ob als Geschenk für Gourmets oder als feine Ergänzung der eigenen Küche, dieser Essig begeistert Genießer, die Wert auf Qualität und Authentizität legen. Erlebe den Unterschied zu herkömmlichen Essigen und entdecke, wie dieser bretonische Honigessig deine Küche bereichert. Ein Produkt, das Feinschmeckerherzen höherschlagen lässt.
Rezeptvorschlag: Jakobsmuscheln mit Chouchenn-Essig und Butter
Zutaten (für 2 Personen):
6 Jakobsmuscheln
1 EL Chouchenn-Essig
30 g Butter
1 TL Honig (optional, für süßere Note)
1 Schalotte, fein gehackt
Salz & Pfeffer
Etwas Zitronenabrieb
Frische Kräuter zum Garnieren (z. B. Schnittlauch oder Kerbel)
Zubereitung:
Butter und Schalotten andünsten:
In einer kleinen Pfanne die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Die gehackte Schalotte darin glasig dünsten, nicht bräunen.
Mit Chouchenn-Essig ablöschen:
Den Essig hinzufügen und 1–2 Minuten leicht einköcheln lassen. Optional 1 TL Honig unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronenabrieb abschmecken.
Jakobsmuscheln braten:
In einer separaten Pfanne etwas Öl erhitzen und die Jakobsmuscheln je Seite ca. 1,5–2 Minuten braten, bis sie außen goldbraun und innen zart sind.
Anrichten:
Die Chouchenn-Butter als Spiegel auf einen Teller geben, Jakobsmuscheln daraufsetzen und mit frischen Kräutern garnieren.
{{.}}
{{/content}}{{{.}}}
{{/content}}